tüit Logo

Einkauf

Einführung in Einkauf

Übersicht des Moduls

Wesentliche DocTypes

Stammdaten Einkauf

Stammdaten Einkauf

Transaktionen im Einkauf

 

Lieferantenangebot

Einleitung

Im Lieferantenangebot werden die Preise für vom Lieferanten angebotene Artikel eingetragen. Diese werden automatisch auch als Einkaufspreise bei den entsprechenden Artikel hinterlegt und bauen so eine Preishistorie auf.

Es können an dieser Stelle auch Artikel hinzugefügt werden, welche bisher nicht angefragt wurden. Ergänzt der Lieferant z.B. unserer Angebotsanfrage mit seinem Porto kann das hier noch eingetragen werden.

Erstellen...

Lieferantenauftrag

Führt uns zur Bestellung der Artikel bei dem verknüpften Lieferanten.

Angebot

Gibt uns die Möglichkeit aus dem Angebot welches wir nun von unserem Lieferanten erhalten haben direkt einem Kunden ein Angebot zu schreiben. Daten werden entsprechend übertragen.

Abonnement

 

Anhänge

Das Lieferantenangebot hängt oft schon als PDF an der E-Mail unserer Lieferanten und ist vermutlich im der Angebotsanfrage zu finden. Dies kann so nun im System im Ordner "Attachments" gefunden und hier angehängt werden.

 

Rückverknüpfungen

In der Artikelpositionstabelle finden wir die Rückverknüpfungen zur Materialanfrage und zur Angebotsanfrage.

image-1604495826271.png

Lieferantenauftrag/Bestellung (Purchase Order)

Einleitung

Der Auftrag gegen einen Lieferanten oft auch PO beschreibt eine Bestellung welche wir bei unsrem Lieferanten tätigen.

Übersicht

 

Streckengeschäft

Der Abschnitt Streckengeschäft erscheint nur, wenn die Bestellung aus einem Kundenauftrag erstellt wurde bei welchem ein Artikel mit dem Merkmal "Streckengeschäft" versehen wurde.

Artikelpositionen anpassen

Lieferanteninformation in Bestellung eintragen

image-1626091907928.gif

 

Workflow

Holen Sie Elemente aus

Produkt Bundle

Materialanfrage

Lieferantenangebot

Werkzeuge

Aktualisierungsrate gemäß des letzen Kauf

Verknüpfung zur Materialanforderung

 

 

Lieferstatus abfragen

In der Übersicht der BEstellungen

image-1629380143216.png

In der Bestellung über die Ampeln

image-1629380187664.png

 

Über die Artikelposition in der BEstellungen

image-1629380256779.png

image-1629380289616.png

 

 

 

Qualitätssicherung beim Einkauf

Die Qualitätssicherung wird über eine Handvoll DocTypes abgebildet.

Qualitätssicherung beim Einkauf aktivieren

Im DocType Artikel gibt es das Feld inspection_required_before_purchase welches aktiviert werden muss um eine Qualitätssicherung beim Eingang von Artikeln zu erzwingen.

Angebotsanfrage

Einleitung

ERPNext erlaubt es aus einer Angebotsanfrage heraus mehrere Lieferanten anzuschreiben. Sind die Stammdaten in den Artikeln richtig gepflegt, können Angebotsanfragen fast automatisch versendet werden.

Ausstehende Materialanfragen können gebündelt auf eine Angebotsanfrage gezogen werden.

Übersicht

 

Einkaufs-Einstellungen

Einleitung

Bezeichnung des Lieferanten nach

Hier stellen wir ein ob Lieferanten nach einem Nummernkreis angelegt werden oder aber als Klarnamen:

image-1615287487960.png

Stammdaten Einkauf

Einleitung

Stammdaten

  1. Lieferant
  2. Artikel

1. Lieferant

1.1. Lieferant anlegen

2. Artikel

Lieferant anlegen

Einleitung

In dieser Anleitung lernen wie wir einen neuen Lieferanten in ERPNext anlegen.

Standardberechtigungen

Diesen DocType dürfen wir mit den folgenden Standardrollen anlegen

Neuen Lieferant anlegen

Im Module Einkauf finden wir in den Karten im Bereich Berichte & Stammdaten am unteren Ende der Seite die Karte Lieferant. Dort können wir Lieferanten anlegen.

image-1622032708843.pngNavigation zum Doctype Lieferant im Modul Einkauf.

In der Listenansicht angekommen klicken wir im oberen Rechten Bereich auf Add Lieferant

image-1622033186093.png

In der Schnelleingabe werden wir aufgefordert folgende Felder zu füllen:

image-1622033240157.png

Im Impressum der meisten Webseiten finden wir meist die richtige Schreibweise der Lieferantennamen. Den dort hinterlegten Namen einfach heraus kopieren; so minimieren wir Fehler bei der Eingabe.
Beispiel: https://www.tueit.de/impressum/