# Mitarbeiter (Employee) ## Einleitung Ein Basis DocType des Moduls Personalwesen ist der Mitarbeiter. Mitarbeiter sind nicht zwingend Anwender der Platform ERPNext und haben somit nicht immer eine eigenes Konto. ## Notfallkontakt Im Falle eines schweren Arbeitsunfalls wollen wir uns bei einer vertrauten Person unserer Mitarbeiters melden können. Hier können Angaben zum Notfallkontakt gemacht werden. ## ERPNext Benutzer Hier wird die Verknüpfung vom DocType Mitarbeiter zu DocType [Anwender (User)](https://handbuch.tueit.de/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/anwender-user "Anwender (User)") gemacht. Zuvor muss eine gültige E-Mailadresse hinterlegt werden. Ob der Mitarbeiter auch Anwender sein soll ist im Einzelfall zu klären. Mehr dazu im Abschnitt [Abgrenzung Mitarbeiter und Nutzer](https://handbuch.tueit.de/link/536#bkmrk-abgrenzung-mitarbeit) ## Abteilung und Klasse [](https://handbuch.tueit.de/uploads/images/gallery/2022-02/image-1644410233941.png) ##### Abteilung ##### Bezeichnung ##### Berichte an Hier können wir eine andere Mitarbeiterin bestimmen an welche die Mitarbeiterin meldet. Also die Vorgesetzte. Dies hat Auswirkungen auf die Berechtigungen der Vorgesetzten zur Untergebenen. ## Schichteinteilung Mitarbeiter können einer [Schicht](https://handbuch.tueit.de/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/schichttyp-shift-type "Schichttyp (Shift Type)") zugeteilt werden. Diese kann als Standard festgesetzt werden: [](https://handbuch.tueit.de/uploads/images/gallery/2021-03/image-1615648178579.png) Soll der Mitarbeiter die Möglichkeit haben sich [für bestimmte Schichten eintragen zu lassen](https://handbuch.tueit.de/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/schichtanforderung-shift-request "Schichtanforderung (Shift Request)"), muss dies genehmigt werden. Hierzu benötigten wir die Eintragung eines Genehmigers: [](https://handbuch.tueit.de/uploads/images/gallery/2021-03/image-1615648376656.png) ## Automatische Anwesenheit über Stempeluhr Damit die Automatische Anwesenheit über die Einträge aus einer RFID-Stempeluhr verwendet werden kann muss die Geräte-ID im Mitarbeiter hinterlegt werden: [](https://handbuch.tueit.de/uploads/images/gallery/2021-03/image-1615648852284.png) - [Mehr zur automischen Anwesenheit](https://handbuch.tueit.de/books/erpnext-benutzerhandbuch/page/automatische-anwesenheit-auto-attendance "Automatische Anwesenheit (Auto Attendance)") ### Urlaub Damit ein Mitarbeiter Urlaub beantragen kann benötigen wir einen Urlaubsgenehmiger festlegen. Dieser kann entweder direkt in der Stammdatei des Mitarbeiters oder in der Abteiltung festgelegt werden. - Urlaubszuordnung ## Abgrenzung Mitarbeiter und Nutzer
**Mitarbeiter** | **Nutzer** |
hat nicht zwingend einen Nutzer mit welchem er sich an der Platform anmelden kann | kann sich auf der Platform anmelden |
Ist Bestandteil des Moduls Personalwesen | hat keinerlei direkte Verbindung zum Modul Personalwesen |
Sind nur vertraute Personen der Firma | Kann für Lieferanten, Interessenten, Kunden etc. verwendet werden. |
Werden über die Zuordnung zu Firmen und Abteilungen berechtigt | Wird direkt berechtigt |