tüit Logo

Umsatzkostenverfahren in Deutschland

Was ist das Umsatzkostenverfahren? 

ERPNext bietet dem Nutzer die Möglichkeit ein Gewinn- und Verlustrechnungen zu berechnen. Grundsätzlich sind gemäß Handelsbuch (HGB)International Accounting Standards (IAS) und Financial Reporting Standards (IFRS) sowohl das Gesamtkostenverfahren als auch das von ERPNext genutzt Umsatzkostenverfahren in Deutschland zulässig. Laut Generally Accepted Accounting Principles in USA (US-GAAP) ist es Pflicht.

Randinfos:

Beispiel:

Bestandserhöhung

Umsatzkostenverfahren und Gesamtkostenverfahren - Bestandserhöhung

Bestandsminderung

Umsatzkostenverfahren und Gesamtkostenverfahren - Bestandsminderung

Vorteile des Umsatzkostenverfahrens

Nachteile des Umsatzkostenverfahrens


Ausführliche Information zum Umsatzkostenverfahren gibt es hier:

Quelle

 


Version #1
Erstellt: 22 Juli 2020 19:15:35
Zuletzt aktualisiert: 9 September 2024 10:18:58