tüit Logo

IT Management

Network Interface Controller anlegen

Einleitung

Hier wird beschrieben was zu beachten ist wenn man Network Interface Controller (NIC) einem Configuration Item zuweisen möchte.

Voraussetzungen

Die custom App IT Management muss installiert sein.

Aus Configuration Item

Im Configuration Item gibt es die Tabelle Network Interface Controllers. Hier können alle Netzwerkschnittstellen des Geräts aufgeführt werden. Wesentliche Informationen sind hierbei die IP Adresse und die MAC-Adresse.

Damit die IP und die MAC angezeigt werden können, muss die NIC eigenständig angelegt werden und dann mit der Tabelle verknüpft werden. So haben wir die Daten als Read-Only in der Tabelle und gleichzeitig die NIC zum entsprechenden Subnetz verknüpft. Wir öffnen hierzu die Tablelle und erstellen eine neue NIC

Im Network Interface Controller selbst können dann alle notwendigen Daten eingetragen werden die einen Rückschluss auf das entsprechende Netz geben. Dort im Netz sind dann weitere Details zu VLAN, DNS, DHCP etc. zu finden.

 

Nutze zwei Fenster um im einen die NIC zu erstellen um dann im Anschluss diese im Configuration Item zu verknüpfen. Das Feld Subnetz kann auch nach dem entsprechenden Kunden gefiltert werden.

Verwandte Artikel

Verwandte Artikel erscheinen hier basierend auf den Stichwörtern, die Sie auswählen. Klicken Sie, um das Makro zu bearbeiten und Stichwörter hinzuzufügen oder zu ändern.

 

 

Verwandte Vorgänge  

 

 

 

IT Software

Einleitung

Dieses Dokument wird für die Pflege der unterschiedlichen Software Produkte verwendet welche in den IT Landschaften verwendet werden.

Abgrenzung

Prozess IT Support

  1. Sammel-E-Mailpostfach wie info@, support@ etc. kann, muss aber nicht in ERPNext eingebunden sein.
  2. Aus der E-Mail wird ein Anfrage, Lead oder Chance generiert. Dies passiert entweder über ERPNext und der "make" funktion, oder aber über das automatische erstellen aus einem E-Mailpostfach heraus (siehe dazu automatisches generieren von Anfrage, Leads oder Chancen über E-Mailordner)
  3. Die Anfrage wird zum ausführen der Tätigkeiten, Dokumentation und Kommunikation verwendet.

Licence

Einleitung

Mit dem DocType Licence halten wir Lizenzen in unseren IT Landschaften fest.

 

Lizenzen Dokumentieren

Hier am Beispiel einer Microsoft Office Home and Business 2019 Lizenz:

image-1615793443449.png

  1. die Bezeichnung entspricht der Software (2)
  2. Eine Verknüpfung zur entsprechenden Software für welche diese Lizenz gilt
  3. Das Limit in wie vielen Lizenzen
  4. Das Datum bis wann die Lizenz gültig ist
  5. Eine Verknüpfung zum Artikel wie er im Lager geführt wird. Dies ist für die Beschaffung.
  6. Markieren, ob die Lizenz "Floating" eingesetzt werden kann.
  7. Eine Verknüpfung zum Konto mit welchem die Lizenz fest verbunden ist. In diesem Beispiel ein Microsoft Account
  8. Als Anmerkung den Lizenzschlüssel eintragen. Wenn die Lizenz mehr als nur einen Schlüssel besitzt kann das hier eingetragen/vermerkt werden.